Der Verein führt erstmals seit seiner Gründung die neue Sportart Radpolo ein.
Helga Streng und Rita Streng gewinnen sofort die Bezirksmeisterschaft im Radpolo, gefolgt von der zweiten Mannschaft mit Brigitte Streng und Helga Zimmermann.
Im Radball bei den Aktiven werden Ernst-Otto Neun und Edgar Vollert Bezirksmeister, während Egbert Eyring und Peter Endreß den zweiten Platz belegen. In der Jugend sichern sich Bieber und Döring die Bezirksmeisterschaft. Bei der Bayerischen Meisterschaft erreichen sie den vierten Platz.
Beim Radballturnier um den Wanderpokal des Grafen Faber-Castell in Bechhofen belegen die Jugendlichen Bieber und Döring einen ehrenvollen dritten Platz.
Eyring und Endreß erzielen mit 13:1 Punkten einen großartigen Erfolg und steigen in die Radball-Oberliga auf. Neun und Vollert erreichen bei den Aufstiegsspielen den dritten Platz.
Auf der Verbandstagung des BRV erhält der RV 92 die Ausrichtung der Bayerischen Hallenradsport-Meisterschaften 1967 anlässlich des 75-jährigen Vereinsjubiläums.
In der Vereinswertung im Wanderfahren steht Hermann Leibold an erster Stelle, gefolgt von Franz Rink, Philipp Zimmermann, Helga Zimmermann und Herbert Leibold.
Josef Scheller wird zum Ehrenmitglied ernannt.