Das erste Vereinslokal des Veloclubs
Germania war das Lokal Gasthof Lilie (Besitzer Hans Elsäßer), später das Cafe Heyn – heute Reisebüro Göbel, noch später das Gasthaus Zapf – ehemals Schultesstraße und schließlich der Gasthof Zum Grafen Zeppelin. Die Übersiedlung in dieses Lokal fiel in die Zeit da der erste Zeppelin 1909 Schweinfurt überquerte. Dieses Ereignis verhalf übrigens dem damals noch namenlosen Gasthaus zu seinem heutigen Namen. Und so blieb der Gasthof Zeppelin bis zum 30.04.2011 das Vereinslokal der RV92.
Veloclub Germania (so hieß die 1. RVgg 1892 bei der Gründung) beim Stiftungsfest des RV Bischofsheim 1903.
Leopold Köhler, übrigens um die Jahrhundertwende der erste und beste Rennfahrer des Vereins, brachte es sechsmal hintereinander zum Nordbayerischen Meister im Einerstraßenfahren.
Köhler’s Talent wurde unterstrichen mit einem ehrenvollen 4. Platz bei der Straßen Fernfahrt Basel-Kleve über 620 km. Der Siegeszug durch Köhler wurde ausgebaut bei der Fernfahrt Nürnberg-Frankfurt-Nürnberg über 420 km, Rund um die Gletscher über 351 km und Marienbad-Karlsbad über 320 km. Bei letzterem Rennen gewann Köhler den Kaiser Franz Joseph Preis, anlässlich des 60 jährigen Regierungsjubiläums seiner Kaiserlichen Hoheit.
Durch seine großen Erfolge aufmerksam geworden, fand Leopold Köhler mit Georg Notthaft und Willi Seubert 1906 (letzterer später zum RV 1889 übersiedelnd) zwei Vereinskameraden, die ebenfalls ihre Fahrtüchtigkeit bewiesen.
am: 19.10.2024
um: 13:00
in der: Julius-Kardinal-Döpfner-Schule, Schweinfurt
Der 1. Spieltag der Bezirksliga Unterfranken Ost
in der
Sporthalle der Julius-Kardinal-Döpfner-Schule in Schweinfurt
beginnt
am 27.01.2024